Distelfalter und Segelfalter

12 Juni 2019

Distelfalter am Liguster
Um den 6. Juni herum war der Distelfalter in großer Anzahl an unseren blühenden Ligusterhecken zu beobachten. Bekannt als „Wanderschmetterling“ hat er vom Süden kommend auch in unserer Gartensparte Station gemacht.
Am 12. Juni konnte ich einen Segelfalter entdecken, der sich in unserem Apfelbaum niedergelassen hatte. Seine Flügel waren leider schon etwas „eingerissen“.
… in unserer Bildergalerie        – anschauen –
… mehr zum Distelfalter        – www.nrw.nabu.de –
J. Thomas

Wildtiere im Garten

18 Dezember 2018

Waschbär im Garten
Waschbär im Garten
Fuchs im Garten
Fuchs im Garten
In der „Sächsischen Zeitung“ v. 17.12.2018, Seite 17 wurde über die zunehmende Verbreitung von Waschbär, Fuchs und Wildschwein im Stadtgebiet berichtet und auf Verhaltensregeln hingewiesen:        – SZ vom 17.12.2018, S.17 –
Auch in unserer Gartenanlage sind Waschbär und Fuchs bereits gesichtet (s. Bilder).
Deshalb sind im eigenem und aller Interesse die im Artikel benannten Verhaltensregeln wichtig, unbedingt ist zu beachten:
+ keine Fütterung von Wildtieren (auch nicht Katzen vor der Tür!)
+ Kompost gut abdecken
+ Lauben auf „Dichtheit“ von Außenwänden,Fenstern und Dach prüfen

Veränderung ist allgegenwärtig!

13 Januar 2018
Gartensicht

Nichts ist beständiger als die Veränderung –
Ein Blick auf unsere heutige Gartenanlage


Schaut man in die Mitgliederliste zu unserer Gartenanlage, so stellt man fest, dass allein in den letzten fünf Jahren mehr als 50% unserer Parzellen einen oder sogar mehrere Besitzerwechsel erlebt haben.
 
Dementsprechend haben sich über die Jahre auch deutliche Veränderungen in unserer Gartenanlage vollzogen…     – weiter lesen –