Giftpflanze des Jahres 2023 ist die Petersilie

24 Januar 2023

Jeder kennt und nutzt das würzige Petersilienkraut in der Küche – was ist daran giftig?
Apiol ist ein Phenylproanoid, das sich bei der Petersilie in Blütenständen und Samen findet. Der Pflanzenwirkstoff kann zu Leber- und Nierenschädigungen führen und zu Krampfzuständen in Magen und Darm führen.
Mehr dazu lesen:        – krautundrueben.de –        – mein-schoener-garten.de –

Landesgartenschau in Torgau

06 Juli 2022

Auf den ideenreich gestalteten Arealen am Konzertplatz mit Blumenhalle, den Jungen Garten und entlang der Eschwiese bis zum Aussichtsturm gibt es zu vielen Themen zu entdecken, Anregungen kann man gratis mitnehmen …
Der Besuch lohnt und ist auch noch einige Zeit möglich.

Bilder dazu in unserer Bildergalerie 2022:        – anschauen –

Die Landesgartenschau in Torgau ist eröffnet!

24 April 2022

Am gestrigen Sonnabend ist die Landesgartenschau in Torgau eröffnet worden und wird bis zum 09.10.2022 ihre Pforten für Besucher offen halten. Ein Besuch ist für alle Gartenfreindinnen und -freunde gewiß ein lohnendes Ziel, um neue Anregungen zu erhalten.
Eine erste Information auf der        Website zur Landesgartenschau.

Schwarzer Rindenbrand

02 März 2022

Leider mussten auch Dresdner Kleingärtner bereits Erfahrungen mit dem Schwarzen Rindenbrand sammeln.
Sollten Sie anhand des Informationsblattes        Schwarzer Rindenbrand an Kernobst        dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Fachberaterin Gabi Koch.
Um die Forschungen zu dieser neuen Erkrankung von Kernobst zu unterstützen, wird unsere Fachberaterin bei Verdachtfällen zur Klärung ein Monitoring des Julius-Kühn-Instituts nutzen.

Landesgartenschau Torgau vom 23.04. bis 09.10.2022

Für die Landesgartenschau können über den Stadtverband vergünstigte Eintrittskarten bestellt werden.
Der vergünstigte Preis beträgt 14 Euro/Person (vgl. 18 Euro ohne Vergünstigung).
Die Eintrittskarten sind keine Tageskarten und somit nicht an ein bestimmtes Datum gebunden!
Zur Bestellung von Eintrittskarten wenden Sie sich bis zum 16.03.2022 an unseren Vorstand (über Briefkasten).
Teilen Sie bitte verbindlich mit, welche Anzahl an Eintrittskarten Sie wünschen.