Externe Links dieser Seite werden in Abständen auf Erreichbarkeit sowie Beibehaltung der inhaltlich gewünschten Thematiken überprüft und gegebenenfalls entsprechend angepasst oder auch entfernt.
Der Inhalt und die Weiterverlinkung externer Links liegen allein in der Verantwortung des jeweiligen Domäneninhabers.
Für gegebenenfalls auf verlinkten Websiten vorhandene Werbung oder Kaufangebote besteht seitens des KGV „Pillnitzer Gartenfreunde e.V.“ keine Teilhabe und kein kommerzielles Interesse.
Die Beachtung / Nutzung solcher Hinweise und Werbeangebote obliegt allein dem Leser!
-
sachsen.de …
- Sächsische Gartenakademie Pillnitz (www.gartenakademie.sachsen.de)
– Gartenpodcast: – lesen und hineinhören –
– Aktuelle Gartentipps: – lesen –
– Publikationen: – auswählen – - Grünes Forum Pillnitz
– Grünes Forum Pillnitz – Zukunft hat Tradition: – siehe „www.lfulg.sachsen.de“ – - Pillnitzer Gartentag 2022
– am 02. Juli 2022 in Dresden-Pillnitz – lesen – – Flyer –
-
Links zu weiteren Websites
- „Naturnah gärtnern“ – LSK Sachsen (lsk-kleingarten.de)
- MDR-Garten (www.mdr.de/mdr-garten)
- Rund ums Kleingartenwesen (www.gartenfreunde.de)
- Gartenblog Samenhaus Müller (www.samenhaus.de)
- Rasenpflege in Übersicht (www.rasenpflege.org)
- Mischkulturen (www.ogv-schoellbronn.de) (www.gartenjournal.net). (https://kraut-kopf.de).
- Kompostieren (www.mdr.de/mdr-garten/)
- Rebschnitt (www.fassadengruen.de)
- Gartenteich anlegen (www.teich-profi.de)
- Bienennest im Garten – Infos und Verhaltenstipps (ratgeber.immowelt.de)
- Deutsches Obst und Gemüse – Saisonkalender (deutsches-obst-und-gemuese.de)
- Tipps zum Anbau von Obst (www.gartenakademie.sachsen.de)
- Bezugsquellen für alte Obstsorten (www.bund-lemgo.de)
- Tipps zum Anbau von Gemüse und Kräutern (www.gartenakademie.sachsen.de)
- Sächsische Gartenakademie Pillnitz (www.gartenakademie.sachsen.de)