Landesgartenschau Torgau vom 23.04. bis 09.10.2022

02 März 2022

Für die Landesgartenschau können über den Stadtverband vergünstigte Eintrittskarten bestellt werden.
Der vergünstigte Preis beträgt 14 Euro/Person (vgl. 18 Euro ohne Vergünstigung).
Die Eintrittskarten sind keine Tageskarten und somit nicht an ein bestimmtes Datum gebunden!
Zur Bestellung von Eintrittskarten wenden Sie sich bis zum 16.03.2022 an unseren Vorstand (über Briefkasten).
Teilen Sie bitte verbindlich mit, welche Anzahl an Eintrittskarten Sie wünschen.

Fachberaterinformation des LSK zu Gartenprojekten

18 Februar 2022

Vom Landesgartenfachberater des LSK, Jörg Krüger (joerg.krueger@lsk-kleingarten.de), wurde auf die folgenden interessanten Gartenprojekte hingewiesen:

Das Projekt „1000 Gärten für Soja“ gibt es auch in diesem Jahr. Noch sind ein paar Tage Zeit zum Anmelden! Ideal für Leerstandsflächen oder größere Kleingärten (www.1000gaerten.de).        – anschauen –
Unsere Fachberaterin Anja Serak möchte über einige Teilnehmer dieses Soja-Versuchs einen Artikel für den „Gartenfreund“ schreiben. Bitte kontaktiert sie, damit sie über Eure Erfahrungen berichten kann. Ihre Kontaktdaten: 0174/2327940,        – Mail senden –

Hier der Link zu einem weiteren Projekt über Bohnen (keine Soja), an dem schon einige Gartenfreundinnen und Gartenfreunde teilnehmen (www.pulsesincrease.eu).        – Schaut mal rein! –

Zum dritten findet Ihr das nicht alltägliche Sortiment einer Gärtnerei, die mit BIO Kräutern und BIO Gemüse handelt. Noch käme es zur rechten Zeit (www.Blu-schmeckt.de)        – anschauen –

Es ist wieder Baumschnittzeit

14 Februar 2022

Durch unsere Fachberaterin Gabi Koch wird unseren Gartenfreundinnen und -freunden auch in diesem Jahr wieder eine Obstbaumschnittberatung (oder auch Schnitthilfe) angeboten.
Wertvolle Hinweise zu diesem Thema finden sich im angefügten Beitrag.        – lesen –

Gartenarbeiten Juli / August

05 Juli 2021

Neben dem in diesem Jahr an erster Stelle stehenden Kampf gegen die Nacktschnecken sollte man auch noch Zeit finden für die Arbeiten in der Gartenhauptsaison.
Dazu hat unsere Fachberaterin einige wichtige Hinweise zusammengestellt:        Gartenarbeiten im Juli-August

Verbrennen von Grünschnitt & Müll ist verboten

18 April 2021

Pressemeldung des Stadtverbandes vom 12.04.2021:

„Wir haben leider Veranlassung darauf hinzuweisen, dass ein 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗚𝗿𝘂̈𝗻𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗿𝘁, 𝘃𝗼𝗻 𝗯𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝗲𝘁𝗲𝗺 𝗔𝗹𝘁𝗵𝗼𝗹𝘇, 𝗣𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻, 𝗣𝗹𝗮𝘀𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝘂𝗺𝗺𝗶 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗠𝘂̈𝗹𝗹 𝗩𝗘𝗥𝗕𝗢𝗧𝗘𝗡 ist…“   – weiterlesen –

Vogel des Jahres 2021 – das Rotkehlchen

20 März 2021


 
Der Vogel des Jahres 2021: Das Rotkehlchen (www.nabu.de)        – weiterlesen –

Drum singe, wem Gesang gegeben…
Das Rotkehlchen im Porträt (www.nabu.de)        – weiterlesen –