Die Landesgartenschau in Torgau ist eröffnet!

24 April 2022

Am gestrigen Sonnabend ist die Landesgartenschau in Torgau eröffnet worden und wird bis zum 09.10.2022 ihre Pforten für Besucher offen halten. Ein Besuch ist für alle Gartenfreindinnen und -freunde gewiß ein lohnendes Ziel, um neue Anregungen zu erhalten.
Eine erste Information auf der        Website zur Landesgartenschau.

Auf in die neue Gartensaison!

13 März 2022

Bevor Sie starten, lesen Sie auch die aktuellen Tipps unserer Gartenfachberaterin für Gartenfreunde, die weniger Zeit in Pflege, Bewässerung, Ernte und Verarbeitung investieren können:        Tipps zur Gartengestaltung

Schwarzer Rindenbrand

02 März 2022

Leider mussten auch Dresdner Kleingärtner bereits Erfahrungen mit dem Schwarzen Rindenbrand sammeln.
Sollten Sie anhand des Informationsblattes        Schwarzer Rindenbrand an Kernobst        dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Fachberaterin Gabi Koch.
Um die Forschungen zu dieser neuen Erkrankung von Kernobst zu unterstützen, wird unsere Fachberaterin bei Verdachtfällen zur Klärung ein Monitoring des Julius-Kühn-Instituts nutzen.

Landesgartenschau Torgau vom 23.04. bis 09.10.2022

Für die Landesgartenschau können über den Stadtverband vergünstigte Eintrittskarten bestellt werden.
Der vergünstigte Preis beträgt 14 Euro/Person (vgl. 18 Euro ohne Vergünstigung).
Die Eintrittskarten sind keine Tageskarten und somit nicht an ein bestimmtes Datum gebunden!
Zur Bestellung von Eintrittskarten wenden Sie sich bis zum 16.03.2022 an unseren Vorstand (über Briefkasten).
Teilen Sie bitte verbindlich mit, welche Anzahl an Eintrittskarten Sie wünschen.

Fachberaterinformation des LSK zu Gartenprojekten

18 Februar 2022

Vom Landesgartenfachberater des LSK, Jörg Krüger (joerg.krueger@lsk-kleingarten.de), wurde auf die folgenden interessanten Gartenprojekte hingewiesen:

Das Projekt „1000 Gärten für Soja“ gibt es auch in diesem Jahr. Noch sind ein paar Tage Zeit zum Anmelden! Ideal für Leerstandsflächen oder größere Kleingärten (www.1000gaerten.de).        – anschauen –
Unsere Fachberaterin Anja Serak möchte über einige Teilnehmer dieses Soja-Versuchs einen Artikel für den „Gartenfreund“ schreiben. Bitte kontaktiert sie, damit sie über Eure Erfahrungen berichten kann. Ihre Kontaktdaten: 0174/2327940,        – Mail senden –

Hier der Link zu einem weiteren Projekt über Bohnen (keine Soja), an dem schon einige Gartenfreundinnen und Gartenfreunde teilnehmen (www.pulsesincrease.eu).        – Schaut mal rein! –

Zum dritten findet Ihr das nicht alltägliche Sortiment einer Gärtnerei, die mit BIO Kräutern und BIO Gemüse handelt. Noch käme es zur rechten Zeit (www.Blu-schmeckt.de)        – anschauen –

Es ist wieder Baumschnittzeit

14 Februar 2022

Durch unsere Fachberaterin Gabi Koch wird unseren Gartenfreundinnen und -freunden auch in diesem Jahr wieder eine Obstbaumschnittberatung (oder auch Schnitthilfe) angeboten.
Wertvolle Hinweise zu diesem Thema finden sich im angefügten Beitrag.        – lesen –