Vermehrungs- und Pflanzhinweise

23 September 2019

Wer am überlegen ist, sich neue Obststräucher oder Obstbäume zu kaufen, sollte die Pflanzabstände, die der Stadtverband vorgibt, beachten:        – siehe LSK-Rahmenkleingartenordnung, Anlage 1        – lesen –
Johannis- und Stachelbeersträucher muss man nicht unbedingt kaufen, sie sind durch Stecklingshölzer leicht selbst zu ziehen…
Mehr dazu von unserer Gartenfachberaterin        – lesen –

Was ist kleingärtnerische Nutzung?

Ein erläuternder Artikel unserer Gartenfachberaterin Gabi Koch        – lesen –
– verwendete Quelle (auszugsweise):
Susanne Russig ( Vorstandsmitglied LSK) „Was ist kleingärtnerische Nutzung“, Zeitschrift „Gartenfreund“, Ausgabe Nr. 9 / September 2019.

Gartenfest 2019

25 August 2019

Gartenfest
Ein Blick in unsere Chronik – wir feiern dieses Jahr
100 Jahre Gartennutzung in Pillnitz!

Am Sonnabend, dem 24.August 2019 fand unser diesjähriges Gartenfest statt.
Bei einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt war für alle Gartenfreundinnen und –freunde wieder Zeit und Gelegenheit für Austausch und ein näheres Kennenlernen – auch für die zahlreichen neuen Vereinsmitglieder.

+ 15:00 Uhr               Beginn auf unserer Festwiese.
+ im Anschluss          Kaffee und Kuchen – es schmeckt bei guter Unterhaltung
+ ab 16:00 Uhr          Kulturelle Beiträge sind erwünscht
+ gg. 18:00 Uhr          Deftiges Abendbrot mit Gegrilltem und mehr …
                                   Für Getränke und weitere Snacks war ausreichend gesorgt (zum Unkostenbeitrag).
+ später                      Ausklang beim Lagerfeuer


Blumenschmuck
Schon am Vormittag wurde von fleißigen Helferinnen und Helfern das Festzelt gestellt und eingerichtet. Alle Vorbereitungen für Speise und Trank waren getroffen, die Tische nett mit Blumenschmuck dekoriert und auch das Wetter zeigte seine gute Seite.
Pünktlich um 15:00 Uhr war dann auch schon eine große Schar an Gartenfestbesuchern vor Ort …
       – weiterlesen –
Noch mehr dazu in unserer Bildergalerie 2019        – anschauen –

Vereinsleben über Generationen

07 August 2019

Für ein Vereinsleben mit Zukunft ist es wichtig, das Verstehen und Zusammenleben zwischen den Generationen zu pflegen und zu befördern. Vernünftige Veränderungen und ein Wandel entsprechend den zeitlichen Gegebenheiten und Erfordernissen sind da eingeschlossen …
Zu dieser Thematik eine Reportage von arte, gefunden auf YouTube unter Spiegel TV:

arte: reportage „Jenseits der Hecke – Clash der Kulturen im Kleingarten“ (SPIEGEL TV für ARTE Re:)
Verein der Kleingärtner „Gartenfreunde Südost“ e.V., An der Tabaksmühle 44a, 04277 Leipzig
auf YouTube, veröffentlicht am 27.06.2019 (SPIEGEL TV)

 

Nächtliche Besucher

21 Juli 2019

Waschbär im Garten
Waschbär im Garten
Wie schon unter den Gartenthemen berichtet (Wildtiere im Garten, 18.12.2018, – zum Beitrag –), haben auch wir regelmäßigen Besuch von Dachs, Marder und Waschbär in unseren Gärten.
Dachsfamilie unterwegs

 
 
Die vom NABU aufgeführten Verhaltens­regeln zu Waschbären sollten deshalb bei allen Gartenfreundinnen und -freunden unbedingt Beachtung finden:        – zum Artikel –
 
Bilder / Text        J. Thomas
 
 

Unsere neue Gartenfachberaterin

13 Juli 2019

Gabriele Koch
 
 
hat seit April ihre ehrenamtliche Arbeit für die „Pillnitzer Gartenfreunde“ aufgenommen und ist gegenwärtig noch fleißig in das Schulungsprogramm des Verbandes eingebunden.

In Ihrem Beitrag stellt Sie sich kurz vor:        – lesen –